• Umsatzsteuerbefreiung von Ärzten

    22. April 2021

    Im Zuge der Änderung der Umsatzsteuerrichtlinien wurde ergänzt, dass eine Heilbehandlung auch telefonisch erfolgen kann.

  • Grenzüberschreitendes coronabedingtes Home-Office

    21. April 2021

    Bei Arbeitgebern, deren Dienstnehmer insbesondere aufgrund der derzeitigen COVID-19- Pandemie grenzüberschreitend im Homeoffice tätig sind, kann es zu unterschiedlichen steuerlichen Konsequenzen kommen.

  • Erhöhte Obergrenzen für COVID-Hilfen

    13. April 2021

    Die derzeitige COVID-19-Krise trifft die heimische Wirtschaft - vor allem die Gastronomie - mit voller Härte. Die EU-Kommission hat mittlerweile die Obergrenzen für den Fixkostenzuschuss II auf € 1,8 Mio. und den Verlustersatz auf € 10 Mio. erhöht.

  • Schließfächer künftig im Kontenregister

    12. April 2021

    Mit einer Novelle wurde das Kontenregister insbesondere um Schließfächer von Kreditinstituten und gewerblichen Schließfachanbietern erweitert.

  • Mitarbeiterentsendungen nach Großbritannien

    10. April 2021

    Das von der EU und Großbritannien für die Zeit nach dem Brexit abgeschlossene Handelsabkommen enthält Regelungen hinsichtlich der Ansprüche von Personen, die sich vorübergehend in der EU oder Großbritannien aufhalten, dorthin ziehen oder dort arbeiten.

  • Vorsteuer-Erstattung an ausländische Unternehmer

    5. April 2021

    Die für die Erstattung von inländischen Vorsteuern an ausländische Unternehmer relevante Verordnung wurde in einigen Punkten geändert. Unter anderem kommt es bei Vorsteuern aus Kraftstoffen zu Einschränkungen bei der Vorsteuer-Erstattung.

Weitere Beiträge

Steuernews

Meldungen zu Gesetzesänderungen und aktuelle Steuerfragen

Blog

Neuigkeiten Rund um die Steuerberatungskanzlei Dr. Weinhandl & Partner

Erfolgsstories

Beispiele der Tagesarbeit unserer Steuerberatung Wien und Wr. Neustadt

Kanzlei Events

Informationen zu Veranstaltungen von Dr. Weinhandl & Partner