• Senkung des Dienstgeberbeitrags ab 2023

    4. Januar 2023

    Der Dienstgeberbeitrag zum Familienlastenausgleichsfonds wird ab dem 1.1.2025 einheitlich von 3,9% auf 3,7% herabgesetzt. Allerdings kann bereits ab dem 1.1.2023 der verringerte Satz für den Dienstgeberbeitrag angewendet werden.

  • Änderung der Sachbezugswerteverordnung für Elektrofahrzeuge

    4. Januar 2023

    Um das Steuerrecht weiter zu ökologisieren, soll die steuerliche Förderung von Elektrofahrzeugen ausgebaut und die Sachbezugswerteverordnung erweitert werden.

  • Gewinnplanung beim Einnahmen-Ausgaben-Rechner

    18. Dezember 2022

    Zu Jahresende ist es ratsam nochmals zu prüfen, ob sämtliche Möglichkeiten, das steuerliche Ergebnis zu optimieren, ausgeschöpft wurden. Wir haben für Sie einige Steuerspartipps zusammengestellt.

  • Verpflichtende Voranmeldung zum Energiekostenzuschuss

    14. Dezember 2022

    Um einen Antrag auf Energiekostenzuschuss stellen zu können, müssen sich die betreffenden Unternehmen vom 7.11.2022 bis 28.11.2022 im aws-Fördermanager für den Energiekostenzuschuss voranmelden.

  • Neue Pauschalierungsgrenzen für Land- und Forstwirtschaft ab 2023?

    13. Dezember 2022

    Mit 1.1.2023 ist mit einer Änderung der Pauschalierungsverordnung zu rechnen.

  • Umsatzgrenze bei Kleinstunternehmern im Versandhandel

    12. Dezember 2022

    Bei Lieferungen von Kleinstunternehmern, deren Umsätze aus Versandhandelslieferungen und bestimmten sonstigen Leistungen € 10.000 pro Jahr nicht übersteigen, bleibt der Umsatz in dem Mitgliedstaat steuerbar, in dem die Beförderung beginnt, wobei der Unternehmer auf die Kleinstunternehmer-Stellung verzichten kann.

Weitere Beiträge

Steuernews

Meldungen zu Gesetzesänderungen und aktuelle Steuerfragen

Blog

Neuigkeiten Rund um die Steuerberatungskanzlei Dr. Weinhandl & Partner

Erfolgsstories

Beispiele der Tagesarbeit unserer Steuerberatung Wien und Wr. Neustadt

Kanzlei Events

Informationen zu Veranstaltungen von Dr. Weinhandl & Partner