• 28. Dezember 2024

    Eigentümer von Eigentumswohnungen müssen eine Instandhaltungsrücklage bilden. Beim Verkauf einer Eigentumswohnung ist dann darauf zu achten, dass die genaue Höhe dieser Instandhaltungsrücklage bekannt ist, da sie aus steuerlicher Sicht nicht zum Kaufpreis zählt und daher nicht der Immobilienertragsteuer unterliegt.

  • 19. Dezember 2024

    Firmenpensionen, die von Unternehmen an ihre Mitarbeiter oder Führungskräfte zugesagt wurden, können diese in Pensionskassen auslagern. Damit zusammenhängende Erleichterungen wurden bis Ende 2025 verlängert.

  • 18. Dezember 2024

    Das Bundesfinanzgericht bestätigte, dass die Veräußerung einer Patientenkartei an den Ordinationsnachfolger umsatzsteuerpflichtig ist.

  • 15. Dezember 2024

    In Deutschland dürfen ab 1.1.2025 Rechnungen zwischen Unternehmen nur mehr elektronisch ausgestellt werden.

  • 7. Dezember 2024

    Im Zuge des Progressionsabgeltungsgesetzes 2025 werden eine Inflationsanpassung vorgenommen sowie Maßnahmen gesetzt, die zur steuerlichen Entlastung führen sollen. Die Maßnahmen sind erstmalig bei der Veranlagung 2025 anwendbar.

  • 2. Dezember 2024

    Das Jahresende nähert sich mit großen Schritten – eine ideale Gelegenheit, um nicht nur auf die Erfolge des vergangenen Jahres zurückzublicken, sondern auch die Weichen für einen gelungenen (Jahres-)Abschluss zu stellen.

Weitere Beiträge

Steuernews

Meldungen zu Gesetzesänderungen und aktuelle Steuerfragen

Blog

Neuigkeiten Rund um die Steuerberatungskanzlei Dr. Weinhandl & Partner

Erfolgsstories

Beispiele der Tagesarbeit unserer Steuerberatung Wien und Wr. Neustadt

Kanzlei Events

Informationen zu Veranstaltungen von Dr. Weinhandl & Partner